Zukunft gestalten mit einer Ausbildung in der Pflege

Ausbildung & Co.

FSJ UND BFD - GEHT AUCH BEI UNS

Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst bieten auf einzigartige Weise Zeit. Zeit, um sich weiter zu orientieren, um etwas Sinnvolles für sich und andere zu tun, um neue Menschen kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir freuen uns auf engagierte Freiwillige, die sich und uns diese Zeit schenken wollen.

Werfen Sie einen Blick in unseren FLYER.

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN BEI UNS

Pflege

Pflegefachmann (m/w/d)

Altenpflegehelfer (m/w/d)

Hauswirtschaft

Hauswirtschafter (m/w/d)

Verwaltung

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

In jedem Wohnbereich wird den Auszubildenden ein/e Praxisanleiter/in zur Verfügung gestellt. Eine enge Zusammenarbeit mit der Ausbildungsschule wird von den Praxisanleitern gefördert.

Weitere Informationen rund um die Pflegeausbildung finden Sie hier:

http://www.pflegeausbildung.net/

http://www.pflege-in-weinheim.de

AUSBILDUNG ZUM HAUSWIRTSCHAFTER (M/W/D)

Während der praktische Teil der Ausbildung im Bodelschwingh-Heim durchgeführt wird, findet der Berufsschulunterricht an der Marie-Baum-Schule in Heidelberg als Blockunterricht statt.

Weitere Informationen zur Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft finden Sie hier:

http://www.mbs-hd.de/bildungsangebot/berufsausbildung/hhb/

AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)

Die 3-Jährige Ausbildung findet im dualen System statt. Die Berufsschule ist die Johann-Philipp-Reis Schule in Weinheim.

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Weitere Informationen zur kaufmännischen Ausbildung finden Sie hier:

https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/ausbildungsplatzsuchende/welche-berufe/ihk-berufe-neu/kaufleute-bueromanagement-4133204

Mit allen zur Verfügung stehenden Ressourcen unterstützen wir die Auszubildenden auf ihrem Weg ins Berufsleben. Ihre Ausbildung ist uns wichtig!

PRAKTIKUM

Unsicher, ob dieser Beruf der Richtige ist? Nutzen Sie die Möglichkeit, sich auszuprobieren und machen Sie ein Praktikum. Fragen Sie für den von Ihnen gewünschten Prakitkumszeitraum an und lernen Sie Berufsbild und Einrichtung kennen.

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um die Themen Ausbildung, FSJ,  BFD und Praktikum.

Rufen Sie uns an.

 

ihre ansprechpartner

Marco Malchow

Ausbildungskoordinator

Petra Franke

Bereich Hauswirtschaft

Martina Mohn

Verwaltung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner